Feldhäcksler sind hochleistungsfähige, selbstfahrende oder von einem Traktor gezogene oder angebaute Maschinen. Sie werden z.B. zum Häckseln von Mais, Raps, Gras oder Luzerne eingesetzt. Das Erntegut wird im Ganzen aufgenommen, zerkleinert und verladen. Es gibt verschiedene Häckslertypen, die sich hinsichtlich ihres Häckslerwerkes unterscheiden. Das Häckslerwerk ist mit vielen scharfen rotierenden Messern besetzt. Feldhäcksler können eine Arbeitsbreite bis 10 Meter aufweisen. Das Häckselgut kann entweder auf ein nebenher fahrendes Fahrzeug oder auf einen Anhänger gefördert werden. Das Häckselgut wird zum Beispiel für Silage zur Fütterung von Nutztieren verwendet.