Walzen sind schwere Arbeitsgeräte, die der oberflächlichen Krümelung, der Rückverfestigung und der Einebnung des Bodens dienen. Die Bodenkrume darf nicht vom Wind verweht oder durch starke Niederschläge ausgewaschen werden. Durch den Einsatz von Walzen wird dieser Bodenerosion entgegengewirkt. Der Boden wird hiermit leicht verfestigt und kann Niederschläge optimal aufnehmen und transportieren. Durch die Rückverfestigung des Bodens wird außerdem die Feuchtigkeit im Boden geschützt. Walzen werden zur Saatbettbereitung und zur Grünlandpflege eingesetzt. Die Walze wird auch zur Verdichtung von zu lockeren Ackerböden und zum Zerkleinern von Erdschollen verwendet. Je nach Profilform und Gewicht werden Walzen unterschiedlich verwendet. Wir unterscheiden zwischen Glatt- und Rauwalzen.

Diese Maschine kommt zum Einsatz bei: